1. September 2005
Diese Studie "Heat Extraction Through the Palm of One Hand Improves Aerobic Exercise Endurance in a Hot Environment" wurde entworfen, um festzustellen, ob das Kühlen der Handfläche unter leichtem Unterdruck die Dauer der Aktivität bei konstanter Arbeitslast erhöhte. 8 Probanden wurden gebeten, auf einem Laufband mit einer Geschwindigkeit von 5,46 km/h und einer Steigung von 9% bei einer Umgebungstemperatur von 40°C zu gehen.
Jeder Proband wurde mit und ohne Kühlung unter leichtem Unterdruck getestet. Die Körpertemperatur wurde mit einer Ösophagussonde gemessen. Der Test wurde beendet sobald die Probanden 90% der maximalen Leistungsfähigkeit erreichten.
Das Ergebnis zeigte, dass Probanden mit Handflächenkühlung den Anstieg der Körpertemperatur verlangsamen konnten. Dabei stand die Herzfrequenz in direkter Relation zur Körpertemperatur und stieg proportional zur Körpertemperatur an. Die Probanden mit Handflächenkühlung konnte ihre Aktivitäsdauer verlängern und durchschnittlich 25 % länger gehen, bis sie 90% ihrer maximalen Leistungsfähigkeit erreichten. Ein Hinweis darauf, dass die Ausdauer durch Kühlung während des Trainings verbessert werden kann.